Muskelaufbau für Frau und Mann
Dicke Arme und runde Schultern für die Männer, einen knackigen Po und straffe Beine für die Frauen - Muskelaufbau verbessert unsere Körperform und lässt uns attraktiver erscheinen. Der Gesundheit tut es aber auch gut. Wenn du mehr Muskeln hast hilft es dir auch beim Abnehmen, weil deine Muskeln im Ruhezustand Energie (Fett) verbrennen. Somit profitierst du automatisch von mehr Muskelmasse.
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)
Muskelaufbau mit proteinreichen Lebensmitteln
Proteinreiche Lebensmittel helfen dir zwar beim Abnehmen / Fettabbau aber auch beim Muskelaufbau. Die Muskulatur besteht aus Protein und werden daher mit dem Protein aus der Nahrung, dass du täglich zu dir nimmst, gebildet. Isst zu zu wenig Protein, dann baust du keine Muskelmasse auf, sondern du baust sie sogar ab (Katabolismus = abbauender Zustand).Wenn du jetzt denkst, dass die Erhöhung der Proteinzufuhr über die Nahrung reicht, um Muskelmasse aufzubauen, dann irrst du dich. Deine Muskeln müssen über Krafttraining einen Reiz bekommen, damit diese zusätzlich Protein einlagern und "wachsen". Wir empfehlen dir etwa 1.5-2g pro kg Körpergewicht Protein täglich, wobei der grösste Teil über die Ernährung kommen muss. Solltest du deinen Bedarf nicht decken können, so darfst du gerne ein Protein Pulver verwenden.