Muskelaufbau für Frau und Mann
Creatin - Für mehr Kraft- und Muskelaufbau
Creatin Monohydrat ist eine natürliche Aminosäure, die beim Muskelaufbau und der Kraftsteigerung enorm helfen und zudem auch das Körpergewicht steigern kann. Viele Sportler setzen daher Creatin in mehreren Dosen über den Tag verteilt ein, um diese langfristig aufbauende Wirkung nutzen zu können. Creatin Monohydrat wird vom Körper normalerweise selbst hergestellt und ist auch in Fleisch unter anderem enthalten.
Was ist Creatin?
Creatin ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel bei Sportlern, da es die körperliche Leistungsfähigkeit steigern kann und als natürliche Aminosäure gilt, die vom Körper selbst zur Energieversorgung der Muskeln hergestellt wird. Es kann über die Nahrung wie Fisch oder Fleisch allert Art aufgenommen werden und hat die Eigenschaft, die Energiespeicher des Körpers wieder aufzufüllen, so dass die Muskeln länger und härter arbeiten können und du intensiver trainieren kannst. Darüber hinaus kann Creatin den Muskelaufbau unterstützen, indem es die Zellen des Körpers dazu anregt, mehr Proteine zu produzieren, daher ist es gerade für Sportler interessant, die ihren Körper weiter aufbauen und stärken wollen.
Creatin Einnahme
Um vom Creatin die optimalen Wirkungen zu erzielen, muss es richtig dosiert und eingenommen werden. Die optimale Creatin Dosis liegt bei 3-5 Gramm pro Tag. Die Creatin Einnahme sollte am besten nach dem Training erfolgen, da der Körper in dieser Zeit am meisten aufnahmefähig ist. Du kannst Creatin auch in Pulverform einnehmen oder als Kapseln kaufen - je nachdem, was Dir besser schmeckt oder was Du gerade zur Hand hast. Die Einnahme von Creatin über einen längeren Zeitraum hinweg wird empfohlen, um die Wirkung vollständig auszunutzen.
Creatin Nebenwirkungen
Creatin ist eines der beliebtesten Supplemente für Kraft- und Muskelaufbau, allerdings gibt es auch einige Nebenwirkungen von Creatin, die man beachten sollte. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen. In selteneren Fällen kann Creatin auch zu Nierensteinen führen. Vor allem dann, wenn der Anwender bereits hohe Creatinin-Werte aufweist oder an einer Niereninsuffizienz leidet. Es ist daher wichtig, vor der Einnahme von Creatin Supplemente mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen.
Creatin Haarausfall
"Creatin Haarausfall" ist eine der häufigsten Nebenwirkungen von Creatin. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich hier um eine seltene Nebenwirkung handelt und die meisten Menschen keine negativen Auswirkungen auf ihre Haare erfahren. Wenn Sie jedoch unter Haarausfall leiden, kann Creatin die Symptome verschlimmern. Deshalb sollten Sie vor der Einnahme von Creatin unbedingt mit Ihrem Arzt besprechen, ob es für Sie geeignet ist. Wie anfällig die Haarwurzel auf das DHT reagiert, hängt von der Genetik und der Veranlagung des Mannes ab. Nur die Studie aus Südafrika (bislang die einzige Studie) konnte einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Kreatin und dem DHT Spiegel feststellen
Creatin in der Schweiz kaufen
In der Schweiz ist Creatin ein sehr beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, da es beim Kraft- und Muskelaufbau sehr effektiv ist. Creatin kann in vielen verschiedenen Formen gekauft werden, aber die am häufigsten verwendete Form ist Pulver, da es leicht zu dosieren ist und vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar ist.