Seit 1993 in der Schweiz
Portofrei ab CHF 80.-
Kauf auf Rechnung
Bis 18 Uhr bestellt, Folgetag zugestellt!

Sportnahrung & Nahrungsergänzungsmittel für Sport & Fitness

Sportnahrung und Fitnessprodukte werden von allen Profisportler, Fitnessathleten oder Freizeitsportler verwendet. Bereits ein kleiner Proteinriegel oder Energieriegel hilft dir im Sport mehr Energie zu haben. Nahrungsergänzungsmittel wie Whey Protein, Creatin oder EAAs helfen dir dich besser zu erholen, Muskeln und Kraft aufzubauen. Fatburner bzw. Fettverbrenner können in der Diät die letzten Kilos wegschmelzen lassen.
BioTech USA Nitrox Therapy 340g
NEU
TOP
Geschmack:
CHF 24.90
 

EvolutionOne - 5-Komponenten Proteinriegel 100g - Weisse-Schokolade
TOP
CHF 4.95
 

GOT7 Protein Flips (6x50g)
TOP
Achtung Suchtgefahr! Die Protein Flips haben weniger Kalorien als übliche Flips und bieten 12g Protein pro Packung. Der geringere Fettanteil verhindert auch fettige Finger. Die Geschmacksrichtung Brazilian Barbeque schmeckt genau nach dem was drauf steht und wird nicht durch ein extrem hartnäckigen Erdnussgeschmack übertrumpft. Nun kannst du ohne schlechtes Gewissen naschen!
CHF 17.90
 

GOT7 Protein Snack Nachos (6x50g)
TOP
Mit den GOT7 Protein Snack Nachos holst du dir das Kino-Feeling direkt nach Hause. Diese fitnessgerechten und geschmacksintensiven Nachos liefern dir tolle Nährwerte und ein Fitness Snack für zwischendurch. Sie enthalten deutlich weniger Fett und Kohlenhydraten und haben rund 30% Protein.
CHF 17.90
 

Kevin Levrone Anabolic LEAA9 240g
NEU
TOP
Geschmack:
CHF 29.90
 

Kevin Levrone Gold Glutamin 300g
TOP
CHF 24.90
 

L-Lysin 500mg - 180 Kapseln
MENGENRABATT:
1-2 Stk. je CHF 39.00
3-5 Stk. je CHF 37.85
6-9 Stk. je CHF 36.65
> 9 Stk. je CHF 35.50
CHF 39.00
 

Leucin Pulver 500g von GN Laboratories
TOP
Leucin nimmt eine besondere Funktion im Proteinstoffwechsel ein. Die essentielle Aminosäure ist hauptsächlich am Aufbau neuer Gewebe beteiligt und beeinflusst die Proteinbiosynthese in Muskulatur und Leber sehr effektiv.

Vorteile:
  • kurbelt die Proteinbiosynthese an
  • hemmt Muskelabbau (Katabolismus)
  • fördert die Erholung enorm
  • verbessert Kraft- und Ausdauerleistung sowie die Maximalkraft
CHF 39.00
 

Nutrend AAKG Kapseln - 120 Stk.
TOP
CHF 29.90
 

Nutrend Arginin Shots 20x25ml
NEU
CHF 34.90
 

Nutrend BCAA Caps - 120 Stk.
NEU
CHF 21.90
 

Oat King Hafer Energie Riegel 95g
TOP
Menge:
Geschmack:
ab CHF 2.50
 

Infinite Scroll für Gambio

Wohlbefinden fördern

Wohlbefinden ist im Alltag, aber auch im Sport extrem wichtig!

Die Gesundheit und das Wohlbefinden sind die wichtigsten Faktoren, um im Sport erfolgreich zu sein. Der Grund ist einfach: Dein Körper erbringt nur dann gute Leistung, wenn er gesund und erholt ist. Und genau so kannst du schrittweise Fortschritte machen und diese natürlich auch feiern. Was für dich Gesundheit heisst, weisst du bestimmt, aber weisst du genauso wie es mit dem Wohlbefinden ist? Um Wohlbefinden definieren zu können, müssen wir zuerst die Gesundheit genauer definieren. Unter Gesundheit verstehen wir einen „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens“. Du siehst, wenn du dich wohlfühlst, dann bist du gesund. Interessanter ist es zu wissen, wie Wohlbefinden entsteht, weil jeder fühlt sich irgendwie wohl. Wohlbefinden ist eher etwas subjektives, dass von Mensch zu Mensch individuell wahrgenommen und empfunden wird. Du musst für dich selber herausfinden, was dir tut gut und wie du das erreichen kannst. Wie du das schaffst, erfährst du weiter unten in diesem Artikel.

Wohlbefinden und Gelassenheit trainieren

Wohlbefinden und Gelassenheit kannst du trainieren, wusstest du das? Einige bewährte Möglichkeiten helfen dir dein Wohlbefinden zu steigern. Wir empfehlen dir, dass du dir Zeit nimmst und in dir gehst. Stell dir die Frage, ob es dir gut geht und wie zufrieden du bist. Finde heraus, was dir gut oder schlecht tut und was dein Wohlbefinden beflügelt oder verschlechtert.

Stell dir die Frage: Was tut deinem Körper und deiner Psyche gut? Bestimmt hast du einige Ideen, wie du deine gesamte Zufriedenheit steigern kannst. Mach dir keinen Druck, sondern arbeite schrittweise an diese Ziele heran.

Wenn du schon trainierst und Sport treibst, dann vergiss bitte nicht, dass Sport dein Wohlbefinden steigert, da der Körper mehr Endorphine produziert, die dich wiederum glücklich machen. Beispielsweise setzt Ausdauertraining Serotonin und Dopamin frei, die zusätzlich noch eine antidepressive Wirkung mitbringen. Ausdauersportarten setzen im Körper Dopamin und Serotonin frei und wirken antidepressiv. Deshab sagt man beim Joggen/Laufen/Ausdauersport, dass der Kopf frei wird und stress abgebaut werden kann.

Innere Ruhe trainieren

Wenn du bei der inneren Balance an Entspannungsübungen denkst, dann liegst du genau richtig. Körperliche Aktivitäten wie regelmässiges (Kraft)Training hilft dein inneres Gleichgewicht positiv zu beeinflussen, was wiederum dein Wohlbefinden steigert. Das Übersteigen der eigenen Leistungsgrenze sollte hier nicht als Ziel betrachtet werden. Wichtiger ist es eine Sportart oder Aktivität zu finden, die dir auch Spass und Freude bereitet. Denn nur so bleibst du motiviert und vor allem diszipliniert dran.

Immer mehr Sportler, ob Hobby oder Profi, finden Yoga als geeignete Möglichkeit, um Körper und Geist im Einklang zu bringen, Stress zu verbanenn und Energie zu laden. Zum einen trainierst du mit Yoga deine Beweglichkeit, indem du deine Muskeln dehnst, zum anderen findest du den Weg zur inneren Mitte. Deine Atmung spielt beim Yoga eine ganz zentrale Rolle. Denn durch tiefes und langsames Atmen, regulierst du deine Herzfrequenz und entspannst deinen gesamten Körper.

Wie du sicherlich weisst, ist Schlaf die Grundlage dafür, dass du dich morgens ausgeruht und lebendig bzw. gut gelaunt fühlst. Bist du tagsüber oft müde und gänst viel, dann leidest du vielleicht an Schlafmangel oder du schläfst genrell unruhig oder nicht tief genug. Bitte denke daran: Eine gute Schlafqualität fördert am Folgetag deine Konzentration und Wachheit.