











Kulau Bio Kokosöl
TOP

KULAU BIO Kokosöl kaltgepresst
Die ÖLE und FETTE werden wissenschaftliche LIPIDE genannt. Wir unterscheiden die Öle und Fette nach ihrem Aggregatzustand: Bei Zimmertemperatur sind die Öle flüssig, die Fette fest. Kokosnussöl (auch Kokosöl genannt) ist unterhalb von 24°C fest. So kommt es, dass bei uns von Kokosfett, in den Tropen jedoch von Kokosnussöl (engl. Coconut Oil) gesprochen wird.Industrielle Kokosöl vs. BIO Kokosöl 1. Kaltpressung
Wir unterscheiden grundsätzlich das gewöhnliche industrielle Kokosöl (RBD coconut oil) von unserem VCO (virgin coconut oil). RBD steht für Reinigung (refining), Bleichen (bleaching), Desodorieren (deodorizing).In den Kopramühlen wird das weisse Fleisch der Kokosnuss (Kopra genannt) zu Kokosöl verarbeitet, das allerdings die Eigenschaften eines RBD-Öls zeigt. Die Kopra wird oft monatelang gelagert, wird im Freien verunreinigt, schimmelig und ranzig.Die Extraktion mit Kohlenwasserstoffen bei Temperaturen von 200°C und chemische Reinigungsprozesse, besonders das Bleichen und Desodorieren, führt schliesslich zum höchst ungesunden RBD-Öl. Das Verarbeiten des kaltgepressten Kokosöls VCO gibt die Garantie, dass dieses Öl innerhalb von 3 Tagen nach der Ernte der Kokosnüsse in 1. Kaltpressung bei unter 38° C Pressetemperatur fertig verarbeitet ist und aus erntefrischem Fruchtfleisch gewonnen wird.
KULAU Bio-Kokosöl setzt sehr hohe Masstäbe an Frische und Qualität.
Das dezent nach Kokosnuss duftende Öl wird direkt nach der Ernte nach modernsten Verfahren und aus frischen sorgfältig selektierten Kokosnüssen produziert.
Auf diese Weise bleiben alle natürlichen Inhaltsstoffe und das empfindliche feine Kokosnussaroma sehr gut erhalten. Das KULAU Bio Kokosöl wird sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik gern gebraucht.
Bio Kokosöl ist in den letzten Jahren wiederentdeckt worden, weil die darin enthaltene Laurinsäure dazu beitragen könnte, das menschliche Immunsystem zu stärken. Bio Kokosöl ist frei von Cholesterin und enthält keine Farb- oder Konservierungsstoffe. Bei Temperaturen von über 25 - 27 °C ist das Öl von Natur aus flüssig. Dies beeinträchtigt allerdings nicht die Qualität, sondern ist vielmehr ein natürlicher Vorgang, der an der Fettstruktur des Kokosöls liegt.
Herkunft und Qualität
Die Kokosnüsse für das KULAU Kokosöl stammen aus kleinbäuerlicher Landwirtschaft auf den Philippinen und Sri Lanka. Ein grosser Teil der Wertschöpfung findet sogar vor Ort statt. Das Kokosöl wird direkt nach der Ernte aus dem frischen Kokosfleisch kaltgepresst. Danach wird das Kokosöl in grossen Fässern nach Deutschland transportiert und dort nach höchsten Qualitätsstandards unter 40 °C in Gläser gefüllt. Das KULAU Kokosöl wird nicht raffiniert und nicht gehärtet. Der Hersteller Kulau prüft regelmässig vor Ort Ernte und Produktion und lässt Rohstoffe und Produkte in einem unabhängigen deutschen Labor untersuchen.Wichtig:
- nicht raffiniert und nicht desodoriert
- gewachsen auf ökologisch nachhaltiger Plantagen philippinischer Kleinbauern
- ohne Gluten, Laktose, für Veganer geeignet
- 0% Transfettsäuren
- nicht gehärtet und nicht gebleicht

Inhaltsstoffe:
- 100% reines, kalt gepresstes Bio-Kokosöl (Virgin Coconut Oil) aus erntefrischem Fruchtfleisch -
- 50% Laurinsäure - aus kontrolliert biologischem Anbau (kba, BIO/NOP-zertifiziert) - erntefrisch aus 1. Kaltpressung (Presstemperatur unter 27°C): «DIREKT-PRESSUNG»
![]() |
Kokosöl - Die Nr. 1 in der Küche
Kokosöl ist sehr hitzeresistent, so dass die ungesunde Transfettbildung bei der Erhitzung nicht stattfindet. Folglich kochen Sie gesünder und schmackhafter. Wussten Sie, dass Kokosöl bei einer Umgebungstemperatur ab 24°C flüssig wird? Kühlere Temperaturen verursachen eine Festigung des Kokosöls, wodurch es streichfähiger und besser dosierbar wird. Daher kann es als Aufstrich für Brot, Reiswaffeln oder Shakes verwendet werden. In Thailand wird Kokosöl zudem im beliebten Gericht Thai Curry stets gebraucht. |
Kokosöl für Kosmetikprodukte! Kokosöl können Sie nicht nur in der Küche, sondern ebenfalls für Naturkosmetik verwenden, denn Kokosöl ist die allerbeste Möglichkeit Ihre Haut und Ihr Haar zu pflegen. Im Winter kann es auf die rissigen Lippen oder trockene Hautstellen aufgetragen werden oder aber ins Haar, wobei kleine Mengen bereits ausreichen, um Erfolge zu erzielen. Ihre Haare und Haut werden es Ihnen danken! |
![]() |
![]() |
Crunchy Kokos-MüsliZutaten für die Zubereitung:
Zubereitung: Heitzen Sie Ihr Backofen auf 180° und erwärmen Sie das Kokosöl nur leicht, bis es flüssig wird. Fügen Sie anschliessend Honig oder Agavendicksaft und Vanille hinzu mit folglichem Verrühren der Mischung. Geben Sie in eine Schüssel die Quinoa-, Hirse- oder Haferflocken und die übrigen Zutaten mit dem Kokosölmix hinzu und vermengen Sie dies gleichmässig auf dem Backblech. Backen Sie alles für 25 Minuten mit konstantem Wenden, um eine goldbraune Farbe zu erreichen. Lassen Sie alles abkühlen und bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf. |
-
Heidi Fink-Studer, 26.07.2018Das Kokosöl ist sehr schmackhaft, ideal zum braten so auch als Hautpflege
-
Sandra Meierhofer, 05.03.2018Dieses Kokosöl ist sehr gut. Verwende es täglich, auch als Bodylotion.
-
ivo Ingold, 12.09.2016sehr gutes und gesundes öl, vielseitig verwendbar, zum Braten, grillieren und für vieles andere
-
ivo Ingold, 12.08.2016super Produkt, gesund und perfekt für die Diät ... vielseitig verwendbar
-
S.T., 17.04.2016Sehr guter Geschmack für Smoothies oder auch direkt aufs Brot.
-
Nicole Evison, 13.04.2016Dieses Kokosöl sollte in keiner Küche fehlen! Geschmacklich sowas von lecker, beste Qualität die ich bisher hatte und ich habe schon einige kalt gepresste Kokosöle getestet! gepresste Kokosöle getestet!
Zur Rezension